Die Zahl der auf niederländischen Straßen verfügbaren automatischen externen Defibrillatoren (AED) hat in den vergangenen Monaten zugenommen, aber das Netzwerk ist noch nicht abgedeckt, so die niederländische Herzstiftung und HartslagNU. Laut NOS-Berichten gibt es in den Niederlanden immer noch 1.775 Zonen, in denen im Umkreis von 500 Metern kein AED verfügbar ist.
Auf dem Rufsystem von HartslagNU sind derzeit 25.000 AEDs registriert, gegenüber etwa 20.000 im Oktober. Die Herzstiftung geht davon aus, dass etwa 3.000 weitere benötigt werden, um alle Zonen abzudecken, da der AED nicht immer genau in der Mitte der Zonen platziert werden kann. Ein AED kostet etwa 1.500 Euro.
Die Herzstiftung führt den Anstieg der AEDs auf das Engagement der niederländischen Bevölkerung zurück. „Bürger, Unternehmen und soziale Organisationen: Wir sind so weit zusammen gekommen“, sagte Projektleiterin Marianne Spoelstra gegenüber dem Sender.
Einen AED in der Nähe zu haben, wenn jemand einen Herzstillstand erleidet, erhöht seine Überlebenschancen erheblich, sagte die Herzstiftung. In den 1990er Jahren hatte jemand, der außerhalb des Krankenhauses einen Hitzeanfall hatte, nur eine 9-prozentige Überlebenschance. Jetzt liegt sie bei fast 25 Prozent.
Jedes Jahr erleiden in den Niederlanden etwa 17 Tausend Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Herzstillstand.
Quelle: https://nltimes.nl/2020/07/06/1700-dutch-zones-dont-easy-access-defibrillator