Zitat:
„In Berlin kommt es jährlich bei ca. 1500 Menschen zu Wiederbelebungsversuchen durch den Rettungsdienst. Nur bei einem Drittel dieser Fälle ergreifen Helfer vor Ort die Initiative und beginnen schon vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes mit der Wiederbelebung.
Die beste Überlebenschance für einen Menschen mit Herzstillstand ist der Beginn der sofortigen Herzmassage. Wenn eine Beatmung des Betroffenen möglich ist, dann sollten Sie diese nicht vergessen.
Der frühzeitige Einsatz eines Automatischen Externen Defibrillators (AED) kann erheblich zum Erfolg einer Wiederbelebung beitragen. Setzen Sie einen AED ein, wenn ein solcher verfügbar ist. Informationen zu Standorten von Defibrillatoren in Ihrer Nähe finden Sie hier: www.berlin-schockt.de
Sie können keine Fehler bei der Wiederbelebung machen, sie können nur Leben retten!“
Quelle: https://www.berliner-feuerwehr.de/ihre-sicherheit/im-notfall/leben-retten/