Ab sofort verfügt auch die Freiwillige Feuerwehr Kellenhusen über einen eigenen AED / Defibrillator! Dieses Gerät ist sowohl für den Eigenschutz der Feuerwehrkameraden gedacht, als auch für den Einsatz an Patienten bis der Rettungsdienst eintrifft. Denn besonders die ersten Minuten sind entscheidend, um ein Leben zu retten.
- Schockgeber, die Leben retten
- Sportler berichtet nach Herzinfarkt: So rettete Neustädter Arzt mein Leben
- Rettungswagen kommen zu spät
- Wiesbaden: Mann überlebt Herzstillstand dank „Mobiler Retter“
- Dramatische Szenen in Algund: Fußballer erleidet Herzstillstand
- Herzstillstand im Sudelfeld: Junge Sportlerin und Bergwacht reanimieren erfolgreich Skifahrer
- Plötzlicher Herztod: Experten-Tipps zur Vorbeugung
- Plötzlicher Herztod: Auch junge Menschen oft gefährdet – Top-Herzexperten erklären Alarmsignale
- Plötzlicher Herztod betrifft auch junge Menschen
- Patienten-Informationsveranstaltung „Plötzlicher Herztod – wie kann ich mich davor schützen?“
- Reanimation: So funktioniert Herzdruckmassage zur Wiederbelebung