Herz – Lungen – Wiederbelebung (HLW) Training
Weiteres Menü:
Herz – Lungen – Wiederbelegung (HLW)
Herz – Lungen – Wiederbelebung, auch als kardiopulmonale Reanimation bezeichnet, ist eine lebensrettende Maßnahme, die bei einem Atem- und Kreislaufstillstand angewendet wird. Dabei werden zunächst 30-mal Herzdruckmassagen durchgeführt, gefolgt von zwei Atemspenden. Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis professionelle Hilfe eintrifft oder bis der Patient wieder normal atmet und einen Herzschlag hat. Es ist wichtig, dass jeder weiß, wie man eine Herz – Lungen – Wiederbelebung durchführt, um in Notfällen Leben zu retten.
Wussten Sie, dass eine Chance auf eine erfolgreiche Herz – Lungen – Wiederbelebung, pro 1 Minute um 10 % sinkt? Deshalb ist der professionelle Rettungsdienst auf jeden helfenden Menschen angewiesen. Ist ein Mensch bewusstlos und ohne eigene Atmung, oder keine „normale“ Atmung, so muss mit einer sofortigen Herz – Lungen – Wiederbelegung begonnen werden. Nur dann bestehen die besten Chancen für eine erfolgreiche und für den Patienten gute Reanimation (Herz- Lungenwiederbelebung).


Wussten Sie eigentlich, dass Sie nicht alleine sind? Der Leitspruch heisst: „prüfen, rufen, drücken“. Wählen sie im Notfall immer die europaweite Notrufnummer 112. Sie werden automatisch mit der richtigen und zuständigen Rettungsleitstelle verbunden. Dort treffen Sie auf ausgebildetes Personal. Ihnen wird am Telefon geholfen, indem Sie zu einer sogenannten Reanimation angeleitet werden. Wenn Sie es sich nicht zutrauen, eine Mund zu Mundbeatmung oder auch Mund zu Nasenbeatmung durchzuführen, dann brauchen Sie dieses auch nicht machen. Der restliche Sauerstoffgehalt im Blut reicht zunächst einmal aus, um lebenswichtige Organe im Körper zu versorgen. Wichtig ist hier, drücken Sie und wenn Sie zur Hand haben, nutzen Sie einen Defibrillator.
Die Herz- Lungenwiederbelebung (HLW) ist das wichtigste bei einer bewusstlosen Person mit Atemstillstand. Wir bieten ihnen die Möglichkeit, eine Herz- Lungenwiederbelebung zu üben. Auf wunsch zeigen und trainieren wir Sie auch mit dem Umgang eines AED Gerätes.